Bericht von der Mitgliederversammlung
Bericht von den Mitgliederversammlungen 2021 und 2022
Nachdem die Mitgliederversammlung 2020 wegen der Corona-Pandemie entfallen ist, wird an dieser Stelle kurz über die Mitgliederversammlungen von 2021 und 2022 informiert. Sie fanden am 9. September 2021 in der Hauptkirche und am 10. November 2022 im Kirchgemeindehaus statt.
Nach den Berichten des Vorsitzenden über das jeweils zurückliegende Jahr, der Schatzmeisterin über die Haushaltssituation und der Rechnungsprüfer über die Kassenführung wurde dem Vorstand für die Jahre 2019/20 und 2021 Entlastung erteilt.
Bei der Mitgliederversammlung 2021 informierten zudem die Restauratoren Siegrun und Jörg Freund aus Doberschau über die Restaurierung der Kanzel von Andreas Dreßler in der Hauptkirche, mit der sie seit 2020 beschäftigt waren. In dem Bericht von Frau Freund war immer wieder ihre Begeisterung zu spüren, an der Restaurierung dieses ersten nachreformatorischen Ausstattungsstückes der Hauptkirche arbeiten zu dürfen. Alle Anwesenden folgten begeistert ihren Ausführungen.
Ferner wurden Satzungsänderungen beschlossen. In § 11 wurde eine Regelung aufgenommen, wonach auch bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke das Vermögen des Vereins an die Kirchgemeinde fällt; zur Notwendigkeit dieser Ergänzung gab es einen Hinweis vom Finanzamt Hoyerswerda. Und in § 5 sowie § 11 wurde der Name der Kirchgemeinde angepasst, da sich dieser infolge der Zusammenlegung der Kirchgemeinden Kamenz und Cunnersdorf geändert hatte.
Schließlich wurden für die nächsten drei Jahre Frau Ines Furchner und Frau Bärbel Henkel wieder in den Vorstand gewählt. Herr Martin Kühne wurde durch den Kirchenvorstand in den Vereinsvorstand entsandt. Frau Gabriele Nicklich kandidierte nicht mehr für den neuen Vorstand; der Vereinsvorsitzende dankte ihr herzlich für die langjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand seit 2012.
Da die Restaurierung der Kanzel in der Hauptkirche im Oktober 2021 abgeschlossen werden konnte, entschied die Mitgliederversammlung in ihrer Sitzung 2022, ab sofort die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf bei der umfangreichen Instandhaltung der Glockenanlage im Turm der Hauptkirche St. Marien zu unterstützen.
Dem Verein gehören aktuell 50 Personen an. In den zurückliegenden beiden Jahren waren vier Vereinsmitglieder verstorben, ein Mitglied trat dem Verein bei. Vielleicht können durch das Glockenprojekt noch weitere neue Mitglieder gewonnen werden.